Gemeinsam Sport erleben

"Armageddon" entscheidet: Clemens Weingärtner gelingt Titelverteidigung

Patrick von DeessenFrankfurt am Main. 585 Tage lagen seit dem Beginn des Fortuna-Schachpokals 2022 zurück - nun gibt es einen Sieger: Clemens Weingärtner konnte sich in der entscheidungsbringenden "Armageddon"-Partie gegen Patrick von Deessen durchsetzen und somit seinen Titel von 2021 verteidigen.

9 aus 11: Tim Hoang erneut Blitzschach-Turniersieger!

Patrick von DeessenDreieich. Rekordteilnehmerzahl beim 5. Fortuna-Blitzschachturnier und am Ende feiert wieder der Premierensieger! Mit neun Siegen aus elf Partien gewinnt Tim Hoang das Outdoor-Sommerturnier und ist nach dem Tischtennisturniersieg nun auch aktueller Titelträger beim Blitzschach. Patrick von Deesen holte zum dritten Mal den zweiten Platz, "Gastspielerin" Verena Klees komplettierte das Podium.

Spannung bis zum Ende: Clemens Weingärtner siegt erstmals bei Fortuna-Blitzschachturnier

Patrick von DeessenDreieich. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Duell mit Titelverteidiger Patrick von Deessen sicherte sich Clemens Weingärtner erstmals den Sieg beim Fortuna-Blitzschachturnier, das einen Tag vor dem vierten Advent zum vierten Mal stattfand. Mit neun Teilnehmern konnte auch eine Rekordzahl bei diesem Format erzielt werden, erfreulich waren ebenfalls einige neue Gesichter.

Erfolgreiches Wochenende für "PvD": von Deessen gewinnt zwei Fortuna-Schachturniere

Patrick von DeessenDreieich. Patrick von Deessen konnte gleich zwei Fortuna-Schachwettbewerbe an einem Wochenende gewinnen! Der Sieg beim 6. Uwe-Weingärtner-Gedächtnisturnier stand nach 293 Tagen fest, der Erfolg beim 3. Blitzschachturnier hingegen nach etwa fünf Stunden. Bei beiden Wettbewerben profitierte PvD nicht nur von seinen eigenen erspielten Punkten, sondern ebenso von den entscheidenden Niederlagen Clemens Weingärtners, der beide Male Zweiter wurde.

Patrick von Deessen gewinnt 2. Fortuna-Blitzschachturnier

Patrick von DeessenDreieich. Am Wochenende vor Weihnachten veranstaltete die Schachabteilung der Fortuna unter Voraussetzung der 2G+-Regelung das 2. Blitzschachturnier. Insgesamt nahmen sechs Mitglieder teil, wobei sich Jan Piller online via Zoom zuschaltete. Titelverteidiger Tim Hoang musste leider kurzfristig absagen, sodass schon vor Beginn feststand, dass ein neuer Spieler den Wettbewerb gewinnen würde.

Die Zugzeit betrug fünf Minuten plus fünf Sekunden Inkrement, sprich fünf Sekunden Zeitbonus pro Zug. Der Spielplan sah vor, dass jeder gegen jeden spielt und so konnte das Turnier pünktlich um 15 Uhr beginnen.

Der Zufall wollte, dass alle Entscheidungen erst in der letzten Spielrunde fielen. Tim Rentzsch, Katharina Weidl und Martin Weingärtner kämpften um Platz drei, während sich Clemens Weingärtner und Patrick von Deessen, die jeweils alle Partien bis dahin gewonnen hatten, im direkten Finale gegenüberstanden. Da Martin Weingärtner Tim Rentzsch besiegte und Katharina Weidl online gegen Jan Piller gewann, teilten sich die Drei den dritten Rang. Die Finalpartie zwischen Clemens Weingärtner und Patrick von Deessen verlief zunächst ausgeglichen, nach dem Verlust eines Läufers geriet Clemens Weingärtner jedoch ins Hintertreffen. Patrick von Deessen spielte nun seine Überlegenheit aus und sicherte sich mit dem fünften Sieg im fünften Spiel die goldene Springertrophäe.

Abgerundet wurde der unterhaltsame Nachmittag mit einem gemeinsamen Restaurantbesuch im Anschluss. Im Frühjahr ist die dritte Auflage des Blitzschachturniers geplant. Zunächst beginnen Anfang 2022 der Fortuna-Schachpokal sowie die Fortuna-Schachmeisterschaft via chess.com. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

 

Alle Spielrunden des 2. Fortuna-Blitzschachturniers im Überblick:

 

1. Spielrunde:

C. Weingärtner - Rentzsch 1:0

von Deessen - Piller 1:0

 

2. Spielrunde:

C. Weingärtner - M. Weingärtner 1:0

Piller - Rentzsch 0:1

 

3. Spielrunde:

von Deessen - Weidl 1:0

Piller - M. Weingärtner 0:1

 

4. Spielrunde:

Piller - C. Weingärtner 0:1

Rentzsch - Weidl 1:0

 

5. Spielrunde:

Rentzsch - von Deessen 0:1

M. Weingärtner - Weidl 0:1

 

6. Spielrunde:

M. Weingärtner - von Deessen 0:1

Weidl - C. Weingärtner 0:1

 

7. Spielrunde:

M. Weingärtner - Rentzsch 1:0

Weidl - Piller 1:0

C. Weingärtner - von Deessen 0:1

 

Endtabelle:

Platz

Spieler

1

2

3

4

5

6

Punkte

Feinwertung

1

v. Deessen

x

1

1

1

1

1

5

10

2

C. Weingärtner

0

x

1

1

1

1

4

6

3

Rentzsch

0

0

x

1

0

1

2

2

3

Weidl

0

0

0

x

1

1

2

2

3

M. Weingärtner

0

0

1

0

x

1

2

2

6

Piller

0

0

0

0

0

x

0

0